loader image

Gründen Aus Arbeitslosigkeit

Gründen aus der Arbeitslosigkeit: Deine Chance auf einen Neustart

Arbeitslosigkeit ist für viele eine Herausforderung – aber sie kann auch eine Chance sein. Gerade wenn du überlegst, dich selbstständig zu machen, bietet diese Zeit eine besondere Gelegenheit, dich intensiv vorzubereiten und Unterstützung in Anspruch zu nehmen, die speziell für Gründer*innen in deiner Situation entwickelt wurde.

Nutze die Zeit der Arbeitslosigkeit sinnvoll

Die Zeit der Arbeitslosigkeit gibt dir die Möglichkeit, dich auf dein Gründungsvorhaben zu konzentrieren. Du kannst Ideen entwickeln, Businesspläne erstellen und dich Schritt für Schritt auf deinen Start vorbereiten. Und das Beste: Es gibt gezielte Förderprogramme, die dich dabei unterstützen.

Kostenloses Gründercoaching mit dem AVGS

Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit ermöglicht dir ein professionelles Gründercoaching – und das komplett kostenfrei für dich. Mit diesem Coaching bekommst du:

  • Individuelle Beratung: Wir analysieren gemeinsam deine Idee und entwickeln eine Strategie, die zu dir passt.

  • Unterstützung bei der Planung: Von der Marktanalyse bis zur Finanzplanung – wir helfen dir, dein Geschäft solide aufzustellen.

  • Praxisnahe Tipps: Wie gewinnst du erste Kunden? Wie positionierst du dich richtig? Das Coaching liefert dir konkrete Antworten.

Der Gründungszuschuss: Dein finanzieller Starthelfer

Neben dem AVGS kannst du auch den Gründungszuschuss beantragen. Dieser Zuschuss hilft dir in den ersten Monaten der Selbstständigkeit, deine laufenden Kosten zu decken, während du dein Geschäft aufbaust. Das gibt dir finanzielle Sicherheit und mehr Freiraum, dich voll und ganz auf dein Unternehmen zu konzentrieren.

Warum das Gründen aus der Arbeitslosigkeit ein besonderer Vorteil ist

Viele Gründer*innen unterschätzen, wie wertvoll die Zeit der Arbeitslosigkeit für die Vorbereitung sein kann. Du hast die Freiheit, ohne Zeitdruck an deiner Idee zu arbeiten, und kannst auf ein breites Netzwerk von Förderungen und Unterstützungsangeboten zugreifen.

Zusätzlich profitierst du davon, dass die Agentur für Arbeit speziell in dieser Phase darauf ausgerichtet ist, dich zu unterstützen. Das bedeutet: weniger Bürokratie, mehr Möglichkeiten.

Bereit für deinen Neustart?

Gründen aus der Arbeitslosigkeit ist keine Notlösung – es ist eine Chance, deinen beruflichen Neustart selbst in die Hand zu nehmen. Mit unserer Hilfe und den Förderprogrammen der Agentur für Arbeit kannst du dein Vorhaben erfolgreich umsetzen.

Lass dich kostenlos beraten!

Wir stehen dir zur Seite – von der Beantragung des AVGS bis zur Planung deiner Selbstständigkeit. Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und nutze die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. Klick hier und starte in deine unabhängige Zukunft!